Stephan Löcher

  • About
    • Meine Prinzipien und wie ich arbeite
    • Welche Erwartungen könnt Ihr an mich stellen?
    • Meine Leistungen
  • Grundentwicklung
  • Contact
  • Produktinformationen
    • Fotopapier & Material
    • Feuerzeuge und Geschenke
  • Gallery
  • Preise
    • Hochzeitspakete
    • Portraitpreise
    • Zahlungsmöglichkeiten
  • Die Kundenmeinungen
  • Blog
  • Client Galleries
    • Favorites
    • Checkout
    • Cart (0)
    • Account

Solidarität

  • 0
Stephan Löcher
Mittwoch, 19 Juli 2017 / Veröffentlicht in Uncategorized

Solidarität

Ich möchte hiermit nicht erklären was Solidarität bedeutet,

 Brücke der Solidarität in Duisburg

Brücke der Solidarität in Duisburg

sondern viel mehr dazu aufrufen, sich einmal Gedanken darüber zu machen. Angefangen bei dem Problem der Rettungsgasse, oder Übergriffe auf den Rettungsdienst, wie man Sie vermehrt in den Nachrichten liest. Mein Gedanke geht dahin, sollten wir nicht eher gemeinsam FÜR ein gutes Miteinander sein als GEGEN die Gemeinschaft? Damit anderen Menschen, nur aus Schadenfreude schädigen? In den Vergangenen Tagen habe ich ein (meiner Meinung nach) tolles Bild eingefangen, was mich zu dieser Überlegung angestiftet hat.

Meiner Meinung nach ist Deutschland ein starkes Land. Tatsächlich muss ich sagen, wie unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel oft sagte:“ Wir schaffen das“, ja wir können vieles gemeinsam schaffen. Jeder einzelne in diesem Land kann etwas bewirken. Sei es nur darum ein kleines Projekt zu starten, worauf sich dann viele Anschließen.

 

Bauchbild erstellt von Cricket. Copyright und Nutzungsrechte liegt bei Cricket

Bauchbild erstellt von Cricket. Copyright und Nutzungsrechte liegt bei Cricket

Das Projekt

Ebenfalls bin ich auch sehr froh darüber, demnächst bei einem Projekt mit zu wirken, um eine bestimmte Krankheit bekannter zu machen. Die Krankheit nennt sich Endometriose. Als ich das Gesuch nach einem Fotografen gesehen habe, wusste ich selbst noch nicht, was das ist. Ich als Mann kann mir schwer vorstellen, wie das ist. Sehe nur, dass Frauen bei Ihrer Periode schon teils sehr starke Schmerzen haben. Dabei soll es noch schlimmer sein? Die Krankheit runter spielen, will ich auf keinen Fall im Gegenteil. Jeder Mensch hat die eine oder andere Krankheit, die man nicht sieht oder die man nur sehr selten überhaupt kennt. Freundlicher weise habe ich von der Projektleiterin ein Bild erhalten dazu.

Der Saal-Digital Testbericht -Wandbild-

  • 0
Stephan Löcher
Freitag, 23 Juni 2017 / Veröffentlicht in Uncategorized

Der Saal-Digital Testbericht -Wandbild-

Heute möchte ich Euch das Wandbild von Saal-Digital vorstellen, meine Erfahrungen und meine Eindrücke von der Erstellung bis zum fertigen Produkt. Getestet habe ich dabei die 30×45 cm Variante in Acrylglas. Freundlicher Weise habe ich dazu ein Gutschein von Saal-Digital erhalten. Aber kommen wir nun einmal zu dem Wandbild an sich.

Das Wandbild -Die Bestellung-

Die Bestellung war recht einfach über die Saal-Digital Software. Mit wenigen Klicks kam man zu seinem gewünschten Artikel, konnte die Größe und und die Aufhängung festlegen. für die Aufhängung hat man 4 Varianten. Standart-, Profil- und Schraubhalterung. Hatte man noch Halterungen da, kann man auch ganz auf die Aufhängung verzichten. Dazu wird einem angezeigt, wie dieser Preis jeweils ausfällt. Mein Testartikel lag bei 63,85€ inkl. Versand. Ohne Versand lag der Artikel bei 59,90€. Für ein 30×45 cm Acrylglasbild finde ich das ganz okay.

Der Artikel war schnell ausgewählt, die Aufhängung dazu und weiter im Programm. Da ich nur ein Bild bestellt habe war dies auch recht schnell ausgewählt.

Was ich hier bemerken muss. Es lohnt sich auf jedenfall, mit ICC-Profil zu arbeiten. So konnte ich erfolgreich absaufende Farben verhindern und das Dunkelblau war auf dem Acryglas tatsächlich Dunkelblau und nicht Schwarz.

Das Wandbild -Lieferzeit-

Ein wenig langsamer als beim Test vom Fotoheft, war das Wandbild dennoch sehr schnell da. Auch wieder typisch für Saal-Digital. Ebenfalls sehr positiv muss ich die, Verpackung bemerken. Das Bild war zum einen mit einer Schutzfolie beklebt. Anschließend wurde das Bild in Folie eingeschweißt, mit einer Pappe als Verstärkung. Dabei waren auch die Halterungen eingeschweißt, konnten also definitiv nicht verloren gehen. Umwickelt war das ganze dann noch mal in einer Schaumstoffpolsterung. Zum Schluss der klassische und doch Stabile Karton. Also die Versandkosten von 3,95€ sind dabei mehr als definitiv gerechtfertigt.

Das Wandbild -Der Artikel-

Was gibt es zu diesem Wandbild zu sagen? Das 5mm Acrylglas wirkt sehr stabil. Auch die Farben sind, dank des ICC-Profiles, so wie auf meinem Monitor abgebildet. Der Druck im Bezug auf Schärfe, Kontrast und Dynamik sehr überzeugend. Auf jedenfall bestellt man hier Qualität.

Das Wandbild -Fazit-

Als Fazit kann ich nur sagen, zwar schrecken die Preise erst einmal stark ab, dennoch bestellt man Qualität. Alles sehr gut, von Verpackung, Lieferzeit, über den Druck und die Materialien. Das Bild sieht nicht aus wie ein „einfaches“ Bild. Das Wandbild strahlt wirklich eine besondere, hochqualitative Art aus. Ich kann es jedem nur Empfehlen, der auch auf lange Sicht, ein wundervolles Bild an der Wand haben mag.

Hier geht es zu http://www.saal-digital.de

Meine Philosophie

  • 0
Stephan Löcher
Donnerstag, 21 Juli 2016 / Veröffentlicht in Uncategorized

Was ist meine Philosophie?

Angeregt von meinem Blogeintrag, lege ich meine Philosophie und meine Einstellung zur Fotografie offen. (mehr …)

Contact

Stephan Löcher
Kanzlerstraße 23A
47119 Duisburg
0176-43308520
Mail: Info@stephan-loecher.de

HWK-Betriebs-Nr: 1819934

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versandarten
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

© 2017-2018 Stephan Löcher All rights reserved

OBEN
This website uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies and you agree to gdvo